Das Ensemble EST!
EST! versucht, Klang und Spielkultur des späten Mittelalters mit seinem hohen Niveau an differenziertesten Formen und Farben in notierter und improvisierter Musik aufzuspüren und, nach eingehendem Studium der Quellen und ihres geistigen und historischen Umfeldes, in eigenständiger Verantwortung als Musiker des ausgehenden 20. Jahrhunderts wieder lebendig werden zu lassen.

Ensemble EST!
Auf der Suche nach dieser letzten europäischen Gesamtkultur des 14. und 15. Jahrhunderts, ist neben gründlicher Musikarchäologie unbedingt Mut zu neuen, auch immer hypothetischen Wegen und Lösungen gefordert. Das Auffinden der musikalischen Parameter des Spätmittelalters, seine Spielpraktiken und Improvisationsmodelle, seine Intonationssysteme sein Klanggewand und die Entwicklung eines adäquaten Instrumentariums ist für EST eine kreative und spannende Aufgabe.

Monika Mauch - Gesang
Irmgard Maria Tutschek - Blockflöte
Sabine Kreutzberger - Viella
Andrea Kaltenecker - Psalterium
Walter Waidosch - Citola, Viella, Vihuela
Mike Turnbull - Percussion
Stefan Baier - Organetto
Cantorey Heiligenberg:
Gäste:
Sebastian Flaig - Percussion (2. Sanctus - Mediolano)
David Kuckhermann - Percussion (11. Un fior gentil)
Bernhard Reichel - Laute (5. Celi solem sequitur)
Friedrich Glorian - Tanpura
EST! war ein Projekt von Irmgard Maria Tutschek und Walter Waidosch.
Diese CD ist Irmgard Maria Tutschek
gewidmet, die am 27.05.2016 verstorben ist.
Weitere CDs



